- erhellen
-
* * *
er|hel|len [ɛɐ̯'hɛlən]:1. <tr.; hat hell machen:die Lampe erhellte den Raum nur spärlich.2. <tr.; hat deutlich machen, klären:dieser Vergleich erhellt das ganze Problem.Syn.: deutlich werden lassen.3. <+ sich> einen freundlichen, fröhlichen Ausdruck bekommen:sein Gesicht erhellte sich bei dieser guten Nachricht.Syn.: fröhlich werden.* * *
er|hẹl|len 〈V.; hat〉I 〈V. tr.〉 etwas \erhellen1. hellmachen, beleuchten2. 〈fig.〉 verdeutlichen● seine Ausführungen erhellten die komplexen Zusammenhänge 〈fig.〉; ein Blitz erhellte die Nacht; die Kerzen \erhellen den Raum nur noch schwachII 〈V. intr.; fig.〉 \erhellen aus klar-, deutlich werden, hervorgehen aus, sich ergeben aus ● daraus erhellt, dass ...III 〈V. refl.〉 sich \erhellen hell werden ● ein Fenster erhellte sich; sein Gesicht erhellte sich wieder 〈fig.〉* * *
er|hẹl|len <sw. V.; hat:1.a) hell machen, beleuchten:Fackeln erhellen den Weg;den Raum mit einer/durch eine Lampe e.;die Fenster waren erhellt;Ü ein Lächeln erhellte ihr Gesicht (gab ihm einen heiteren Ausdruck);b) <e. + sich> hell werden, sich aufheitern:der Himmel erhellt sich;sein Gesicht erhellte sich (wurde heiter).2.a) deutlich machen, erklären:diese Äußerung erhellt die ganze Situation;b) deutlich, verständlich werden; sich [als Folgerung] ergeben:aus den Messwerten erhellt, wie wichtig der Umweltschutz ist.* * *
er|hẹl|len <sw. V.; hat: 1. a) hell machen, beleuchten: eine Lampe erhellt den Raum; den Raum mit einer/durch eine Lampe e.; Abends erhellen Fackeln den Weg ins Restaurant (a & r 2, 1997, 6); die Fenster waren erhellt; Ü ein Lächeln erhellte ihr Gesicht (gab ihm einen heiteren Ausdruck); b) <e. + sich> hell werden, sich aufheitern: der Himmel erhellt sich; Ü sein Gesicht erhellte sich (wurde heiter). 2. a) deutlich machen, erklären: den Arbeitern den soziologischen Hintergrund der ausgestellten Gegenstände e. (Niekisch, Leben 217); diese Äußerung erhellt die ganze Situation; der Vortrag war nicht sehr erhellend; b) deutlich, verständlich werden; sich [als Folgerung] ergeben: aus den Messwerten erhellt, wie wichtig der Umweltschutz ist; Wie die Arbeitsteilung in diesem Schleppnetz funktioniert, das erhellte der Schweiz, als bernische Polizeigrenadiere ... die besetzte polnische Botschaft stürmten (Weltwoche 26. 7. 84, 22).
Universal-Lexikon. 2012.